83022 Rosenheim
Zum Verkauf steht eine 2-Zimmerwohnung in einem ruhigen Wohngebiet Rosenheims.
Die Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein separates WC und ein barrierefreies Badezimmer.
Schlafzimmer und Wohnzimmer bieten einen direkten Zugang auf den Südbalkon mit Blick auf den Innenhof.
Das Badezimmer beinhaltet eine ebenerdige Dusche und einen Waschmaschinenanschluss.
Etwas abgetrennt, dennoch offen, ist die großzügige Einbauküche mit allen nötigen Elektrogeräten.
Eine praktische Abstellkammer ist ebenso vorhanden.
Die Wohnung wird als Kapitalanlage verkauft. Die Verkäufer werden die Immobilie nach der Veräußerung direkt wieder anmieten. Für die Dauer des Mietverhältnisses wird eine Kündigung wegen Eigenbedarfs von Seiten des Käufers ausgeschlossen. Ein früherer Auszug der Eigentümer kann möglich sein - damit verbunden auch eine vorzeitig einseitige Auflösung des Mietvertrages durch den Verkäufer.
Die monatliche Nettomiete der Immobilie beläuft sich auf 1.085, - €. Sie wird für bis zu 3 Jahre festgeschrieben und anschließend alle 2 Jahre um 2 % erhöht.
Dadurch ergibt sich eine Rendite von 3%.
+ Barrierefrei
+ separates WC
+ Wohn- und Schlafzimmer mit direktem Balkonzugang
+ elektrische Markise
+ Fahrstuhl
+ Waschmaschinenanschluss
+ Einbauküche
+ Abstellkammer
+ Kellerabteil
+ neuwertige Heizung (2022)
+ neues Flachdach (2021)
Die Höttingerstraße liegt im Stadtgebiet von Rosenheim, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Rosenheim ist bekannt für seine malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants geprägt ist. Die Höttingerstraße selbst ist eine ruhige Wohnstraße, die sich in einem überwiegend Wohngebiet befindet. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern, die eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen. Die Lage ist ideal für Familien, da sie sowohl Ruhe als auch eine gute Anbindung an die städtische Infrastruktur bietet. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Grünflächen und Parks, die zu Freizeitaktivitäten einladen. Die Altstadt von Rosenheim ist nur wenige Minuten entfernt und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und gastronomischen Angeboten. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls hervorragend, da die Höttingerstraße in der Nähe der Hauptverkehrsstraßen liegt, die eine schnelle Erreichbarkeit der Autobahn A93 und A8 ermöglichen. Zudem ist der Bahnhof Rosenheim in kurzer Zeit erreichbar, was die Stadt zu einem attraktiven Standort für Pendler macht. Die Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung macht die Höttingerstraße zu einem begehrten Wohnort.
Wirtschaftliche Entwicklung:
Die wirtschaftliche Entwicklung der Region Rosenheim ist durch ein starkes Wachstum geprägt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in Bayern entwickelt. Die Ansiedlung zahlreicher Unternehmen aus verschiedenen Branchen, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und IT, hat zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beigetragen. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage in Bayern, die eine gute Anbindung an die Metropolregionen München und Salzburg ermöglicht. Dies hat dazu geführt, dass viele Unternehmen Rosenheim als Standort gewählt haben, um von der Nähe zu diesen wirtschaftlich starken Regionen zu profitieren. Die Stadtverwaltung fördert aktiv die Ansiedlung neuer Unternehmen und unterstützt bestehende Betriebe durch verschiedene Programme und Initiativen. Zudem gibt es in Rosenheim eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, die gut ausgebildete Fachkräfte hervorbringen, was für Unternehmen ein weiterer Anreiz ist, sich hier niederzulassen. Die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum der Region haben auch positive Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, da die Nachfrage nach Wohnraum in Rosenheim stetig steigt. Die Stadt hat sich zu einem attraktiven Wohnort entwickelt, was sich in steigenden Immobilienpreisen und einer hohen Nachfrage nach Mietwohnungen widerspiegelt.
Verkehrsanbindung:
Die Höttingerstraße ist verkehrstechnisch gut angebunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Bushaltestellen, die eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt bieten. Der Bahnhof Rosenheim ist nur wenige Minuten entfernt und ermöglicht eine schnelle Verbindung nach München, Salzburg und anderen Städten. Die Autobahn A93 ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 16.11.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 123.58 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Bei einem Rückmietverkauf wird die Immobilie verkauft und geht auf den neuen Eigentümer über.
Mit dem neuen Eigentümer wird vereinbart, dass der Verkäufer und somit dann ehemaliger Eigentümer zum zukünftigen Mieter wird.
Der Mietvertrag dient dazu, das Verhältnis von Eigentümer und Mieter zu regeln. Der Verkauf der Immobilie ist mit dem notariell beurkundeten Mietvertrag verflochten.
Die Eigenbedarfskündigung des Käufers wird ausgeschlossen. Der Verkäufer kann je nach Bedarf den Mietvertrag vorzeitig nach gesetzlicher Kündigungsfrist kündigen.
© 2025 Ihr Chiemseemakler